Petition zwischen dem 6. November und 6. Dezember unterzeichnen!
Dieses Jahr möchten wir Unterschriften bundesweit sammeln, um Druck auf die Bundesregierung auszuüben, die Istanbul Konvention gesamtstrategisch und damit effektiver umzusetzen.
Ziel ist es, 50.000 Unterschriften in 4 Wochen zwischen dem 6. November und dem 6. Dezember 2021 zu sammeln. Die Petition wird auf der Online-Auftaktveranstaltung am 6.11. offiziell gestartet.
Die Unterschriften können sowohl online als auch offline (in Papierform) gesammelt werden. Einzelheiten dazu findet Ihr unten.
Hintergrund
Vor vier Jahren wurde die Konvention in Deutschland ratifiziert. Inzwischen wurden GREVIO- und Alternativ-Bericht veröffentlicht. Das Bündnis Istanbul Konvention beklagt u.a. die fehlende Gesamtstrategie und Koordinierung der Maßnahmen in Deutschland. Sie wird daher von vielen ExpertInnen und Organisationen als Hauptaufgabe der Politik bei der Umsetzung gesehen.
Unsere Zonta-Kernforderungen
Gewaltschutz braucht eine ressort-übergreifende Gesamtstrategie. Alle Gewaltschutzmaßnahmen müssen ineinandergreifen. Dafür muss eine staatliche Koordinierungsstelle eingerichtet werden.
Gewaltschutz braucht ein umfassendes, intersektoral ausgerichtetes Gesamtkonzept zur Prävention geschlechtsbezogener Gewalt. Alle Berufsgruppen, die mit Betroffenen und Tätern in Kontakt kommen, müssen zu Gewaltschutz umfassend aus- und weitergebildet werden.
Die Petition als PDF zur Ansicht in voller Länge finden Sie hier(link is external)
Online-Petition
Die Petition ist auf der Online-Plattform openPetition zu finden. Hier der direkte Link zur Petition:
Anleitung Petition
Eine Schritt für Schritt Anleitung für Clubs, wie die Online-Petition sowohl online als auch offline verschickt und genutzt werden kann, findet sich hier:
Hintergrund Informationen zur Petition und Istanbul-Konvention
Facebook Twitter XING LinkedIn WhatsApp Messenger Telegram Threema Pinterest Email Print Copy Link